5 Must See in Kopenhagen
Unsere 5 Must See in Kopenhagen, die uns am besten gefallen haben, stellen wir dir heute vor.
5 Must See in Kopenhagen: Lesezeit 3 Minuten

Entdecke Kopenhagen: unsere Highlights der dänischen Hauptstadt
Kopenhagen, die charmante Hauptstadt Dänemarks, bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lifestyle. Hier treffen malerische Kanäle, historische Gebäude und eine lebendige urbane Szene aufeinander. Wenn du einen Besuch planst, solltest du unsere Highlights auf keinen Fall verpassen:
5 Must See in Kopenhagen No.1: Nyhavn – das Herz der Stadt
Nyhavn ist ohne Zweifel einer der bekanntesten Orte in Kopenhagen. Der malerische Hafen mit seinen bunten Häusern und alten Segelschiffen zieht Besucher aus aller Welt an. Ursprünglich ein geschäftiger Handelshafen, ist Nyhavn heute ein Ort zum Entspannen. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden dazu ein, die dänische Küche zu genießen, während man den Blick auf das glitzernde Wasser und die vorbeiziehenden Boote schweifen lässt. Besonders am Abend, wenn die Lichter der Häuser sich im Wasser spiegeln, entfaltet Nyhavn seinen ganz besonderen Charme.
Wir waren Anfang November dort. Einige Weihnachtsmärkte hatten schon geöffnet und kleine Stände in Nyhavn am Wasser waren weihnachtlich geschmückt. Besonders bekannt ist hier der Glögg, ein skandinavischer Glühwein aus Rotwein und Korn/Wodka und mit Gewürzen wie z.B. Zimt und Kardamon – Glögg wird manchmal auch als Schwedenpunsch oder als finnischer Glühwein bezeichnet. https://www.visitdenmark.de/daenemark/reiseplanung/nyhavn-gdk474735
Sehenswürdigkeit No.2: Die kleine Meerjungfrau – Kopenhagens Wahrzeichen
Ein Besuch in Kopenhagen wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zur kleinen Meerjungfrau. Die weltberühmte Statue, inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen, sitzt seit 1913 am Ufer der Langelinie und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Obwohl sie mit ihren 125 cm eher klein ist, hat sie eine große symbolische Bedeutung für die Stadt. Ein kurzer Spaziergang entlang der Promenade führt dich zu diesem ikonischen Wahrzeichen.
Obwohl von vielen belächelt, weil sie so klein ist, fanden wir sie besonders schön und wir sind sehr froh, einen Abstecher zu Kopenhagens Wahrzeichen gemacht zu haben. https://www.visitcopenhagen.de/kopenhagen/aktivitaeten/die-kleine-meerjungfrau
5 Must See in Kopenhagen No.3: Die Carlsberg Brauerei: Ein Paradies für Bierliebhaber
Die Carlsberg Brauerei ist ein Muss für jeden Bierfan. Hier kannst du alles über die Geschichte und Herstellung des berühmten dänischen Bieres erfahren. Die Brauerei bietet interaktive Führungen, bei denen du nicht nur die historischen Gebäude und die Produktion erkunden kannst, sondern auch verschiedene Biersorten probieren darfst. Besonders beeindruckend ist die Sammlung von über 22.000 Bierflaschen aus aller Welt – eine der größten der Welt.
Obwohl ich kein Bier trinke und keinen Alkohol, war die Carlsberg Brauerei DAS Highlight für mich in Kopenhagen. Wir haben soviel gemacht bei der Führung, wie im Bierglas ertrinken, ein eigenes Bier brauen und natürlich auch verkosten. Ich habe ein alkoholfreies Bier getrunken, das war richtig gekühlt und hat so gut geschmeckt! Auch für Fußballfans ist die Brauerei ein Muss: ist doch Carlsberg schon 3 Jahrzehnte lang Sponsor vom englischen Premier League Verein FC Liverpool. https://homeofcarlsberg.com/
5 Must See in Kopenhagen No.4: Der Runde Turm: Ein architektonisches Meisterwerk
Der Runde Turm (Rundetaarn) ist das älteste noch funktionierende Observatorium Europas. Er bietet einen fantastischen Blick über die Dächer von Kopenhagen. Das Besondere an diesem Turm ist die spiralförmige Rampe, die sich nach oben windet – ein einzigartiges Erlebnis, das den Aufstieg zu einem Vergnügen macht. Oben angekommen, belohnt dich eine Aussichtsplattform mit einem Panoramablick über die Stadt. https://www.visitdenmark.de/daenemark/reiseplanung/der-rundetaarn-gdk410741
Besonders aufgefallen sind uns bei dieser Aussicht die vielen Kirchtürme in der Stadt. Auf einen sind wir hinaufgeklettert: die Vor Frelsers Kirke. Mit 400 Stufen im Inneren des Turmes und dann noch ein paar Stufen außerhalb des Turmes (geschützt durch ein hohes goldenes Geländer) hat man eine Wow-Aussicht, aber auch wackelige Knie in der Höhe von 90 m. Aber das ist auf jeden Fall zu empfehlen und man hat einen atemberaubenden View.
Als Abschluss No.5. Classic Car House: Ein Hauch von Nostalgie
Für Autoliebhaber hat Kopenhagen ebenfalls etwas zu bieten. Im Classic Car House, etwas außerhalb von Kopenhagen in Lyngby, ist das schönste Automobilmuseum, das ich jemals gesehen habe. Über 300 Modelle warten dort auf Besucher, die nicht lange auf sich warten lassen. Videos von Besitzern, die ihre Schmuckstücke dort ausstellen sind genauso interessant wie eine 2CV Ente, die in ihren Einzelteilen von der Decke schwebt und am Boden wieder zusammengebaut wird. Wir haben auch unser eigenes Racing Car über ein Computerprogramm zusammengebaut.
Ich als Autoliebhaberin war natürlich begeistert von Mini (einer war so alt wie ich – 1967!), Ford Capri (meine Eltern hatten so einen auch in den 60-er Jahren), Mercedes Benz SL aus den 80er Jahren (wer kann sich noch erinnern an die 80er Serien: Hart, aber herzlich oder Dallas), ein VW-Brezel-Käfer (mit geteilter Heckscheibe, wirklich sehr alt), Fiat 500 und Porsche 911 in mehreren Altersklassen. Außerdem gibt es ein Oldtimerhotel: jeder oder jede kann seinen oder ihren Oldtimer dort einparken – natürlich gegen Gebühr und jederzeit sein Modell aus dem Hotel abholen und ausführen. https://en.classiccarhouse.dk/dk/car-museum
Fazit
Kopenhagen ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob du durch die bunten Gassen von Nyhavn schlenderst, die kleine Meerjungfrau besuchst, in die Welt der Carlsberg Brauerei eintauchst, den Rundetaarn erklimmst oder dir die Schönheit klassischer Autos im Classic Car House ansiehst – hier erlebst du eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne.
Für uns war Kopenhagen die erste Reise nach Skandinavien. Besonders lustig war U-Bahn fahren – selbstfahrende Züge bringen die Fahrgäste alle 2 – 3 Minuten sicher zu verglasten Bahnsteigen. Und das Beste ist, wenn man einen Platz ganz vorne ergattert!
Welche Geschenke nimmst du aus Kopenhagen mit? Schau hier rein https://www.hotelgefluester.at/mitbringsel-aus-dem-urlaub/














