Bahnwandern mit Ausblick – Von Semmering bis Breitenstein mit Hund

Entdecke die besten Orte für Bahnwandern mit Ausblick. Lesezeit 3 Minuten

Wandern mit Paula: gemeinsam sind wir den Weg vom Bahnhof Semmering bis zum Bahnhof Breitenstein gegangen.

Der 20 Schilling Blick

Liebe Abenteurer:innen und Naturliebhaber:innen,

ich war mit Paula unterwegs und darf euch heute eine besonders schöne, gemütliche Wanderroute vorstellen – ideal für entspannte Stunden in der Natur, mit viel Ausblick und ganz viel Bahnromantik.












Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Breitenstein zählt zu den charmantesten und zugleich geschichtsträchtigsten Wanderwegen Niederösterreichs. Auf etwa 7 Kilometern verläuft er entlang eines Abschnitts der berühmten Semmeringbahn, die als erste Gebirgsbahn Europas zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Wir sind als Klimaticketbesitzer mit der Bahn von St. Pölten bis Semmering Bahnhof gefahren. In ca. 1,5 Stunden waren wir am Bahnhof und sind sehr entspannt und erholt in die Wanderung gestartet.

Wanderroute Start

Der Weg beginnt direkt beim Bahnhof Semmering – ideal für alle, die klimafreundlich mit der Bahn anreisen. Schon kurz nach dem Start erwarten einen traumhafte Ausblicke auf die Viadukte und die umliegenden Berglandschaften. Die Strecke ist gemütlich zu gehen, großteils eben oder leicht ansteigend, mit nur wenigen kurzen Passagen auf Straßen.

Besonders angenehm: Der Weg ist auch mit Hund sehr gut machbar. Paula war sehr fit, hatte viel Spaß, ist immer ganz vorne gegangen, um die Erste zu sein. Bitte Hunde immer an der Leine führen, da der Wald ganz nah ist und auch die Bahnschienen.

Wir hatten ein sehr schönes Wetter. Bei Temperaturen um die 25 Grad (in Neulengbach hatte es schon 30 Grad) und viel Schatten genossen wir die Wanderung sehr. Immer wieder gibt es Bänke zum rasten und genug Möglichkeiten, Trinkpausen und eine ordentliche Jause zu genießen.

Einige Highlights entlang der Strecke:

  • Der Blick auf das Kalte-Rinne-Viadukt – ein imposantes Bauwerk, das Eisenbahn- und Architekturfreunde begeistert.
  • Die liebevoll gestalteten Infotafeln, die unterwegs immer wieder auf die Geschichte und Technik der Bahn hinweisen.
  • Der kleine Blickplatz „20-Schilling-Blick“, von dem aus einst das berühmte Motiv auf dem 20-Schilling-Schein entstand.

Wanderroute Ziel

In Breitenstein angekommen, laden gemütliche Plätze zum Rasten ein. Wer mag, kann mit dem Zug bequem wieder zurück nach Semmering fahren oder noch ein Stück weiterwandern. Wir sind mit der S-Bahn nach Wr. Neustadt gefahren, anschließend nach Wien-Meidling und umgestiegen in einen Zug nach St. Pölten. Die Bahn hatte keine Verspätung und wir haben die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr genossen.

Tipp: Wir sind den Bahnwanderweg an einem Samstag Vormittag gewandert, da war schon recht viel los. Am besten den Ausflug unter der Woche oder am frühen Vormittag planen – dann ist es ruhig, und Mensch wie Hund können die Natur in vollen Zügen genießen.

Hier geht es zu weiteren Infos und der Wanderkarte https://www.wieneralpen.at/a-bahnwanderweg-semmering-breitenstein

Weitere Blogbeiträge von Hotelgeflüster https://www.hotelgefluester.at/paula-im-hotel-dos-and-donts-fuer-hunde/ https://www.hotelgefluester.at/paula-der-reiselustige-zwergpudel/

You Might Also Like